Direkt zum Inhalt

Weiterbildungsreihe Traumapädagogik & Traumazentrierte Fachberatung nach dem Curriculum des FVTP e.V. & DeGPT e.V.

17. - 19. März 2026, Ganztägig22. - 24. Juni 2026, Ganztägig26. - 28. Oktober 2026, Ganztägig25. - 27. Januar 2027, Ganztägig08. - 10. März 2027, Ganztägig14. - 16. Juni 2027, Ganztägig19. - 21. Oktober 2027, Ganztägig18. - 20. Januar 2028, Ganztägig
Träger:
Paritätisches Bildungswerk Bundesverband

In den acht Modulen werden traumapädagogisches Basiswissen sowie grundlegende Konzepte und Methoden vermittelt. Es braucht ein Verständnis für die Anpassungsstrategien der Kinder und Jugendlichen, das vielfältige Dimensionen berücksichtigt sowie einen Umgang mit den spezifischen Belastungen der Pädagoginnen und Pädagogen und Eltern. Grundlage hierfür ist die Erweiterung des theoretischen Verständnisses über Traumatisierungen und deren Auswirkungen bei Kindern und Jugendlichen. Ein weiteres Ziel dieser Zusatzqualifizierung ist die Entwicklung von mehr Handlungssicherheit, d.h. Flexibilität, Sensibilität, Souveränität und Mut im professionellen Herangehen an das Thema Trauma und die Folgen. Ein hoher Praxisbezug wird u. a. dadurch hergestellt, dass die Erfahrungen der Pädagoginnen und Pädagogen mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern ein zentraler Bestandteil der Fortbildungsreihe sind.

Inhalte:

Lebensgeschichtlich belastete Kinder und Jugendliche in all ihrer Diversität stellen besondere Herausforderungen an Erziehungs- und Bildungseinrichtungen und ihre Eltern. Die Traumapädagogik bietet handlungsrelevante Erkenntnisse und methodische Überlegungen, die eine zielgerichtete Unterstützung ermöglichen. Sie bezieht sich auf pädagogische und interdisziplinäre Erkenntnisse, z. B. der Psychotraumatologie, Psychoanalyse, Neurophysiologie sowie der Bindungs-, Gender- und Migrationsforschung. Sie stellt Erklärungswissen bereit, aus dem heraus traumapädagogische Konzepte entwickelt werden konnten. Die Ursprünge der Traumapädagogik liegen in spezialisierten Beratungsstellen, Frauenhäusern und Jugendhilfe.

 

Mehr Informationen: Zertifikatskurs Traumapädagogik & Traumazentrierte Fachberatung - Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.