Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - Grundlagen der Prävention und Intervention
22. - 23. Januar 2026, Ganztägig
Im Seminar wird Grundlagenwissen zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche vermittelt:
- Prävalenz: Wie viele Kinder sind betroffen?
- Formen sexualisierter Gewalt (sexualisierte Übergriffe von Kindern, Jugendlichen sowie sexueller Missbrauch durch Erwachsene)
- Wissen über Täter:innen und ihre Strategien
- mögliche Folgen für betroffene Kinder und Jugendliche
Neben den eher theoretischen Grundlagen soll praxisnah u. a. auf folgende Fragen eingegangen werden:
- (Wie) Lässt sich sexualisierte Gewalt verhindern?
- Welche Hinweiszeichen geben Kinder/Jugendliche, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind?
- Wie verhalte ich mich bei Vermutungen und Verdacht auf sexualisierte Gewalt?
- Wie unterscheide ich sexuell übergriffiges Verhalten zwischen Kindern von „Doktorspielen“ und wie interveniere ich richtig?
- Wie verhalte ich mich, wenn sich mir ein Kind/Jugendlicher anvertraut? (Welche Verpflichtungen ergeben sich aus dem Kinderschutz?, Was brauchen betroffene Kinder/Jugendliche?, Was brauche ich als Fachkraft?)
- Wo erhalten Fachkräfte in Verdachts- und Akutsituationen Unterstützung?